Stulli
Stulli
Erfahrungsbericht: Stulli
Als ich zusagte, den Labrador-Mischling Stulli wegen einer Augen-OP in Pflege zu nehmen, war ich zunächst skeptisch. Zwar sagten die Pflegerinnen, dass er ein absoluter Schatz sei, ich jedoch hatte ihn als ständig bellenden, unsicheren Hund kennen gelernt.
Sobald er aber bei mir zu Hause war, war klar: Die Pflegerinnen hatten absolut recht, dieser Hund bringt Sonne ins Haus. Mit seinem fröhlichen, zugewandten Wesen hat er sich in mein Herz geschlichen – und es fällt mir sehr schwer, ihn wieder ins Tierheim zu geben. Auch vom ständigen Bellen war zuhause und auch bei Freunden keine Spur mehr.
Stulli ist freundlich zu jedem, der ihm begegnet – ob Mensch oder Hund. Besonders mit anderen Hunden kommt er hervorragend klar: Spielen, toben, schnüffeln – er ist immer mittendrin, aber nie aufdringlich. Seine sanfte Art sorgt dafür, dass er schnell Freunde findet, egal ob im Garten mit Hunden von Freunden von mir oder auf Spaziergängen durch die Nachbarschaft. Hier zeigt sich die soziale Kompetenz, die er durch sein Aufwachsen mit zwei anderen Hunden aufgebaut hat.
Zuhause zeigt er sich von seiner verschmusten Seite. Er liebt es, sich eng anzukuscheln, seinen Kopf auf den Schoß zu legen und einfach nur dabei zu sein. Diese Nähe sucht er oft und gerne – und gibt dabei unglaublich viel Ruhe und Liebe zurück. Ein echter Seelentröster! Stulli kann aber auch allein bleiben, ich habe ihn tagsüber bis zu fünf Stunden allein zu Hause gelassen.
Stulli ist gehorsam und will unbedingt gefallen, seine Motivation ist hoch. Er zeigt sich gut abrufbar und akzeptiert Grenzen, die man ihm setzt, zum Beispiel darf er bei mir bestimmte Räume nicht betreten und nicht vor mir aus der Haustüre laufen. Grundkommandos haben wir erst nach seiner Augen-OP angefangen zu üben, er beherrscht sie deshalb noch nicht sicher. Im Tierheim hatte er schon gelernt, sich problemlos Augen- und Ohrentropfen verabreichen zu lassen und inzwischen hat er sich auch ans Autofahren gewöhnt. Er meistert so auch neue Aufgaben – besonders, wenn ein Leckerli als Belohnung winkt.
Stulli ist ein sehr sensibler Hund und bei fremden Männern ist er zunächst oft ein wenig vorsichtig. Doch mit einem Leckerli lässt er sich schnell bestechen.
Stulli ist ein absoluter Traumhund – freundlich, fröhlich, anhänglich und einfach nur liebenswert. Ich kann mir keinen besseren Gefährten vorstellen.
Wenn Sie Stulli kennlernen möchten, melden Sie sich bei unserem Hundeteam unter info@tierheim-starnberg.de oder unter 08151-8782.
Anfrage abschicken
Wenn Sie sich für dieses Tier interessieren, können Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular zukommen lassen oder uns unter der Telefonnummer 08151 8782 kontaktieren.



