Emil & Frodo
Liebe Steffi, Liebe Tanja, Liebes Tierheim Starnberg,
heute vor genau 3 Wochen sind unsere, wie wir sie liebevoll nennen, zwei Terrorzwerge, Emil
(Emilio) und Frodo (Elmar) bei uns eingezogen. Nicht nur der erste Tag war für alle sehr aufregend,
obwohl Emil (wir haben Kameras installiert) am ersten Tag, als erster seine Box verlies, um zu
Frodo in die Box zu flitzen, kurze Zeit später lag er dann auf der Seite in einer Ecke des Raumes.
Schon am anderen Tag, zeigte sich auch der kleine Frodo in seiner ganzen Pracht.
Beide haben dann den Dachboden für sich in Beschlag genommen. Sie werden von Tag zu Tag
mutiger und suchen immer mehr unsere Nähe. Sie müssen noch so viele neue Geräusche und
tägliche Routinen unsererseits lernen. Aber wir erwarten nichts von den beiden, wir sind Präsent,
sprechen mit ihnen, haben immer Leckerlis dabei, auch am Spielen zeigen sie Interesse, denn
gespielt wurde bereits am dritten Tag. Der erste, der spielte, war Emil.
Frodo konnte zuerst gar nichts damit anfangen. Aber sehr schnell übernahm Frodo das Zepter und
da zog sich Emil zurück.
Seitdem versuchen wir, immer nur mit einem von beiden zu Spielen, oder wenn der andere nicht
dabei ist.
Die ersten Nächte waren dann noch aufregender, denn da sind unsere beiden Terrorzwerge
unterwegs und erkunden das Haus. Balgen sich laufen hoch, runter, schnuppern, besuchen das
Schlafzimmer, liegen kurz im Bett, bevor der eine, dem anderen das nicht gönnt und dann wird
wieder miteinander gebalgt, um 6:00 gibt´s die erste Fütterung und um 9:00 Uhr kehrt dann Ruhe ein.
Da Frodo plötzlich der Zutraulichere war, saß er am 4 Tag im Schlafzimmer mitten auf unserem Bett.
Er stieg dann sogar über meine Beine und kuschelte sich ein, ich hielt den Atem an und blieb ganz
ruhig liegen. Da die beiden aber wie schon geschrieben nachtaktiv sind, wurde ihm das schnell zu
langweilig und er drehte sich um seine eigenen Achse, entdeckte meine Füße und wollte mit ihnen
spielen und haute und biss ganz sanft aus Unsicherheit zu. Das wollte ich nicht und bewegte mich
leicht, da sprang er auf und rannte zunächst raus, schaute aber ein paar Minuten später schon
wieder um die Ecke und ich sagte ihm, es sei ja nix passiert. Einer unserer Leitsprüche zur Zeit.
Es sind klitzekleine Schritte die wir gehen, mittlerweile hat sich herausgestellt, dass Frodo zwar
derjenige ist, der zuerst kommt und eine gewisse Nähe sucht, aber sehr schreckhaft ist. Emil schaut
sich alles an, beobachtet hingegen alles, vor allem uns und lernt viel dabei. Er ist nicht mehr so
schreckhaft. Denn scheu sind die beiden nicht, abends kommen sie jetzt immer zu uns herunter und
wollen Leckerlis, Frodo traut sich immer näher, frißt aus der Hand und hat die Hand schon leicht am
Fell gespürt, haut aber dann bei jeglichem Geräusch ab, die Fluchtabstände werden aber immer
weniger und die wieder Annäherung seinerseits erfolgen immer schneller. Mittlerweile lässt sich Frodo
streicheln, aber nur leicht und eher, wenn wir liegen oder sitzen. Weil wir ja noch so gruselig sind!
Emil und das merkt man, würde so gerne Körperkontakt aufnehmen, er hat durch das Beobachten
schon viel mehr Vertrauen und er ist dann schon ganz nah, traut sich dann aber noch nicht. Bleibt
aber da und beobachtet in leichter Entfernung noch mal weiter. Er ist gerne in unserer Nähe, denn
er hat sich, im Gegensatz zu Frodo, schon ein Körbchen ausgesucht. Hier liegt er beobachtet uns,
spielt darin oder kuschelt sich ein.
Wir erwarten nichts von den beiden, wir haben Zeit, machen bestimmt nicht alles richtig, aber
bedrängen sie nicht. Auf jeden Fall, sind beide an uns interessiert, jeder Tag ist spannend und
bringt neue minimale Erfolge. Es ist so süß, wenn ich mit ihnen spreche und mich beide auf der
Seite liegend anblinzeln.
Mittlerweile frisst aber auch Emil uns schon aus der Hand und dabei belassen wir es. Er schaut dann
immer so sehnsüchtig und es ist sooooo herzzerreißend, denn er schmachtet uns an.
Er braucht einfach noch Zeit, schaut sich aber vieles von Frodo ab und umgekehrt.
Wir sind uns jedenfalls sicher, dass sie sich bei uns recht wohlfühlen.
Die beiden sind wirklich zuckersüß und wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft mit den beiden.
Es sind schon so viele Fotos entstanden und ich habe versucht ein buntes Potpourri an Bildern
herauszusuchen.
Wenn wir in der sechsten Woche angekommen sind, würden wir uns bei Euch melden, wegen
Freigang. Mal schauen, ob wir dann schon so weit sind, oder es noch Zeit braucht.
Ganz liebe Grüße von uns Vieren.
Bis bald und wenn ihr Lust habt könnt ihr uns auch gerne mal besuchen kommen.