Projekt Neubau Katzenhaus
Banking App

Spende über PayPal

Die Ausgangssituation
Unser jetziges Katzenhaus ist eine bessere Baracke ohne fließend Wasser und ohne Heizung. Es gibt keine Versorgungsräume, so dass jedes Schüsselchen, jeder Wassernapf und jedes Putzutensil umständlich aus anderen Häusern herbeigeschafft werden muss. Alle Räume sind viel zu klein und manche haben gar kein Außengehege. Im Haus drinnen fehlt ein separater Gang, der Zugang zu jedem Zimmer einzeln ermöglichen würde – das wiederum bedeutet eine zusätzliche Herausforderung im Hygienebereich. Zunächst befanden sich im ganzen Haus unzulängliche Elektroheizungen, weshalb sich bei großer Kälte über Nacht eine Eisschicht auf den Wassernäpfen bildete. Diese Heizungen konnten wir mithilfe einer Spende aufrüsten, was die Situation verbesserte. Jedoch verfügt das ganze Haus nur über mangelnde Dämmung, welche letztendlich auch die neuen Heizungen nicht mehr ausreichend ausgleichen können.
Insgesamt also eine Situation, die für alle Beteiligten – Menschen und Katzen – auf Dauer untragbar ist.












Unser Ziel
Um eine Unterbringung der Katzen genehmigt zu bekommen, müssen Neubauten den aktuellen Bedingungen der Tierhaltung entsprechen. Unser neues Katzenhaus verfügt daher über eine getrennte Kranken-, Quarantäne und Vermittlungsstation. Jede Station hat einen eigenen Zugang mit eigenen Wirtschaftsräumen, um das Risiko zu minimieren Krankheiten zu übertragen und Arbeitswege sowie Abläufe zu optimieren. Die Katzenzimmer sind größer, heller und mit geregelter Temperatur. Jedes der Vermittlungszimmer hat einen eigenen Zugang zu einem Außenbereich.
Dies erleichtert unseren Mitarbeitern das Arbeiten, das auch unseren Schützlingen zugutekommt, die im neuen Katzenhaus eine artgerechte, bequeme und freundliche Unterbringung vorfinden.
Durch den allgemeinen Anstieg der Baukosten und die Erfüllung der Auflagen für Tierunterkünfte werden wir dieses Projekt finanziell nicht alleine stemmen können! Die aktuelle Kostenschätzung liegt bei 1.135.000 EURO, deshalb brauchen wir dringend Ihre Hilfe. Gemeinsam schaffen wir es!
Zum vergrößern der Bauskizze bitte auf das Bild klicken.
Projektstand
In Planung
- Abriss altes Katzenhaus Frühjahr 2026
- Beginn Neubau spätes Frühjahr 2026
- Bauende bis Ende 2026
Bisher erfolgt
- Einreichung der Baugehmigung
- Einholung der nötigen Gutachten und Informationen für die Beantragung der Baugenehmigung
- August 2025 positiver Vorbescheid vom Landratsamt für den Neubau des Katzenhauses
- Beginn 2025: Gespräche mit dem Bauamt und dem Landrat bezüglich des geplanten Neubaus
Pfötchenaktion
So werden Sie ein Teil unseres neuen Katzendomizils:
Ab einer Spende von 50 Euro erhalten Sie einen Pfötchenaufkleber in rot, grün oder gelb. Diesen können Sie nach Wunsch beschriften. Wir sammeln alle beschriebenen Pfoten bei uns im Tierheim. Bei der Einweihung des Katzenhauses werden alle diese Aufkleber im Haus aufgeklebt– als immerwährender Dank an unsere Helfer.
Kommen Sie bei uns vorbei und sichern Sie sich Ihren persönlichen Aufkleber!
Oder kontaktieren Sie uns mit Nachweis Ihrer Spende und wir beschriften Ihren Aufkleber in Ihrem Namen.
Sie haben folgende Möglichkeiten für das neue Katzenhaus zu spenden:
Direkte Spende
Kreissparkasse München Starnberg
IBAN: DE25702501500430056762
BIC: BYLADEM1KMS
Konto-Nr. 430056762
BLZ 702 501 50
Für Spenden mit der Banking App nutzen Sie bitte nebenstehenden QR-Code.


Spendenbescheinigung
Als Spendenbescheinigung laden Sie sich bitte hier den vereinfachten Zuwendungsnachweis herunter. Dieser gilt für jede einzelne Geldspende bis zu 300,00 Euro pro Überweisung.
Zusammen mit Ihrem Kontoauszug ist das Ihre Zuwendungsbestätigung für das Finanzamt.
Um uns Kosten und Verwaltungsaufwand zu sparen, versenden wir ab sofort keine Spendenbescheinigungen mehr für Zuwendungen unter 300,00 Euro pro Überweisung.
Diese Einsparungen lassen wir lieber unseren Schützlingen zugutekommen!
Herzlichen Dank vom Tierheim-Team und allen Schützlingen


