Schatzi -Pflegestelle gesucht-
Liebevolle Pflegestelle für besonderen Haus – Kater gesucht max. 2 ½ Stunden von München entfernt
Charakterbeschreibung:
Mein Kater Schatzi ist mein größter Schatz und er hatte es nicht immer leicht im Leben. Deswegen suche ich eine sehr liebevolle Pflegestelle für ihn, wo ganz viel Zeit für Schmuse- und Spieleinheiten ist und unbedingt auch ein Balkon, wo er einer seiner Lieblingsbeschäftigungen, und zwar neugierig die Welt zu entdecken, nachgehen kann.
Schatzi liebt es sehr Zeit mit seinem Menschen zu verbringen, am glücklichsten ist er, wenn er wie ein Baby im Arm gehalten wird und er seinen Kopf auf der Schulter seines Menschen laut schnurrend ablegen kann.
Er ist sehr glücklich, wenn sein Mensch viel bei ihm ist und mit ihm spielt. Er ist für sein Alter (12 Jahre) noch sehr fit und verspielt, was bedeutet, dass er mindestens einmal am Tag gemeinsam spielen will.
Er folgt seinem Menschen gerne durch die Räume, so wartet er zum Beispiel auch gerne brav vor dem Badezimmer, wenn sein Mensch gerade duscht.
Schatzi hat eine ungeheuer liebevolle und zärtliche Katerseele. In all den Jahren, die er mich schon begleitet, hat er noch nie versucht irgendjemand zu beißen oder mit Absicht zu kratzen. Er ist sehr neugierig und ist neuen Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen. Er hat eine gute Menschenkenntnis, wenn er z.B. merkt, dass ein Mensch ihn mag und gerne streichelt, dann kommt er sofort und setzt sich auch zutraulich auf den Schoß von neuen Menschen. Wenn er aber spürt, dass ihn jemand nicht mag oder nicht gerne streichelt, dann wird er keinen Kontakt mit diesem Menschen suchen. Währenddessen wird er „seinem Menschen“ gegenüber jedoch immer am zutraulichsten sein und immer wieder den Kontakt zu diesem suchen.
Schwierigkeiten:
Die vorherige, vorübergehende Tierhalterin hat ihn als „lästige Fliege“ bezeichnet, weil er einem gerne überall hin folgt. Das bedeutet Schatzi kann „sehr viel“ für jemanden mit wenig Zeit oder Verständnis sein. Er ist oft eher wie ein Hund, als eine „klassische“ unabhängige Katze. Er reagiert sogar auf Kommandos wie „Komm“, wenn man bspw. in einem anderen Raum ist und ihn ruft, dann wird er in ¾ der Fälle aufspringen und zu einem Laufen. Das ist schon sehr besonders.
Schatzi äußert seine Bedürfnisse mit lauter Stimme. Die Lautstärke ist vergleichbar mit einem Baby das schreit, was wiederum bedeutet, dass man entweder alleine in einem Haus leben sollte oder sehr verständnisvolle Nachbarn benötigt. Er schreit bspw. wenn er sich alleine fühlt und Liebe braucht, das kann öfters der Fall sein. Er wird laut miauen, wenn seine Decke verrutscht und ihm etwas kalt ist. Das kann auch in der Nacht passieren, das heißt, die Pflegestelle sollte viel Verständnis für Schatzis großes Stimmorgan und seine Anhänglichkeit mitbringen. Empfindliche Kleidung ist bei Schatzi auch etwas in Gefahr, denn wenn er gestreichelt wird, dann gräbt er seine langen Krallen gerne genüsslich in die Kleidung oder Decken und zupft daran. (Bei Seidenstrumpfhosen muss man zb sehr gut aufpassen).
Er braucht aufgeräumte Orte, ihn stressen ein sehr chaotisches unaufgeräumte schmutziges Umfeld. Etwas Chaos ist aber okay für ihn, solange seine Sonnenplätze frei sind und er sich unter warmen, kuscheligen Decken ins Bett eingraben kann.
Transport:
Transport ist für ihn auch sehr schlimm, das heißt lange Reisen in Transportboxen gehen überhaupt nicht und bedeuten einen sehr großen Stress für ihn. Er wird in dem Fall auch mit hoher Wahrscheinlichkeit in die Box „Stress“ pinkeln.
Das heißt ich suche eine Pflegestelle, die mit dem Auto höchstens 2 ½ Stunden von München entfernt ist. Alles andere wäre eine zu große Tortur für ihn.
Pflege:
Auch sollte die Pflegestelle Erfahrung mit der Pflege haben, denn Sphinx benötigen viel Pflege und bei Schatzi ist diese nicht ganz einfach:
Ich weiß nicht, wie Schatzi die ersten 6 Jahre seines Lebens verbracht hat, da ich ihn aus einem Tierheim geholt habe.
Sicher ist, es kann nicht so gut gewesen sein, denn er hat große Angst vor dem Verlassen werden und ist nicht gerne allein. Er hat panische Angst vor Wasser, was ungewöhnlich ist, da Sphinx und Peterbald‘s regelmäßig von klein auf alle 4 Wochen gewaschen werden sollten, da sie leider nicht alleine ihre Haut gut genug säubern können. Er hat so panische Angst vor Wasser, dass, wenn man nicht sehr vorsichtig ist, er auch versuchen kann einen zu kratzen und zu beißen, weil er so riesige Angst hat.
Es gibt ein paar Tricks, wie man ihm die Pflege etwas erleichtert, aber man muss wirklich vorsichtig & erfahren sein und sich auf ein paar Schwierigkeiten einstellen. Gerne zeige ich aber Tricks und Kniffe wie man es Schatzi etwas leichter macht und er somit nicht versucht einen zu kratzen.
Auch müssen seine großen Ohren alle 1-2 Wochen geputzt und die Nägel regelmäßig gekürzt werden. All dies mag Schatzi gar nicht. Aber auch bei den Ohren und Nägeln gibt es Tricks, die es Schatzi leichter machen.
Mit anderen Tieren:
Schatzi hat kein Problem mit Hunden, er ist recht entspannt um diese herum und empfindet sie nicht als Bedrohung. Aber ich habe sein Verhalten nur um erwachsene, gut erzogene Hunde, die sich nicht auf ihn stürzen, erlebt. Dennoch bin ich mir sicher, dass er mit einem Hund, der sich ihm vorsichtig und freundlich nähert, ggü aufgeschlossen sein wird.
Mit anderen Katzen ist es etwas schwieriger. Schatzi hat kein Problem mit kleinen Katzen-Babys und kümmert sich gerne um diese wie ein richtiger Katzenpapa, Erwachsene Katzen nimmt er schon unter Umständen auch als Bedrohung war. Gleichzeitig war Schatzi auch in Katzenpensionen und man hat gemerkt, dass ihm die Gesellschaft schon auch sehr gefällt. Er lernt gerne neugierig andere Katzen kennen und wenn man vorsichtig ausprobiert wie er und die andere Katze aufeinander reagieren, kann bestimmt eine Freundschaft entstehen. Hier ist es aber wichtig, dass die Pflegestelle weiß, ob ihre Katze sich wiederum auch auf neue Katzen einstellen kann. Schatzi ist definitiv recht verletzlich, da er kein Fell hat und ungern mit anderen Katzen kämpft.
Seine Verletzlichkeit ist auch ein Grund, weshalb er definitiv ein Hauskater ist. Wenn man einen Garten hat, so sollte dieser gut umzäunt sein, damit Schatzi auf keinen Fall weglaufen kann. Er friert schnell und benötigt ggf. auch Sonnencreme.
Mir ist es das Allerwichtigste eine Stelle für ihn zu finden, wo es für ihn gut passt. Ich bin gerne bei jedem Schritt dabei und begleite den Prozess der Eingewöhnung. Auch sonst wäre ich telefonisch bei allen Fragen zu ihm jederzeit erreichbar.
Ich möchte ihn nicht weggeben, weiß aber dass ein Aufenthalt in einer Pflegestelle in den kommenden 9 Monaten bzw. für ein Jahr, für ihn die beste Option ist, als in der Zeit bei mir zu sein. Mir ist es das Wichtigste, dass es ihm gut geht, egal wie sehr mich es schmerzen wird ihn in der Zeit nicht bei mir haben zu können.
Weitere Infos:
Schatzi ist gechipt und besitzt einen europäischen Tierausweis. Vermittlung erfolgt nur mit Pflegevertrag.
Sie möchten Schatzi auf Pflege nehmen? Dann melden Sie sich bitte bei
Anna Raa